Anlässlich des Welternährungstages am 16. Oktober
haben die Gemeindebäuerin, Martina Laschober und Stellvertreterin,
Margit Laschober die Kinder der ersten Klasse Volkschule-Lichtenegg
besucht, um ihnen den Wert der regionalen Landwirtschaft
näher zu bringen.
Im Rahmen der bundesweiten Schultüten-Aktion der
„Arbeitsgemeinschaft Bäuerinnen“ wurden die Schülerinnen und Schüler
über die Kostbarkeit der Lebensmittel aufgeklärt. Das Ziel dieser
Aktion war es, Hinweise und Grundwissen über eine gesunde und
regionale Jause zu vermitteln, sowie den Produktionsweg „vom Korn zum
Brot“ zu erläutern. Die Kinder wurden auf die gesunden und regionalen
Produkte der Landwirtschaft aufmerksam gemacht. Für das notwendige
Wissen dazu wurde ihnen die Ernährungspyramide und die verschiedensten
Gütesiegel erklärt.
Natürlich durfte zum Schluss nicht die
eigenproduzierte Bauernjause in Form von frischen Brot,
Topfenaufstrich und Erdbeerjoghurt fehlen, die die Schülerinnen und
Schüler beim Zusammensitzen genossen.